Anfänger-Guide für San Fermín

Ich erinnere mich daran, das erste Mal von San Fermín zu hören – und nicht ganz durchzublicken. Ich erinnere mich daran, ein bisschen zu recherchieren, um herauszufinden, worauf um alles in der Welt ich mich da einlasse – und immer noch nicht ganz durchzublicken. Ich erinnere mich, hinzufahren – und nicht ganz durchzublicken. Ich erinnere mich, dort zu sein – und absolut nicht durchzublicken. Und ich erinnere mich, wieder nach Hause zu fahren – und immer noch nicht durchzublicken.

 

Ein paar Dinge hab’ ich trotzdem darüber gelernt, und zwar auf die harte Tour. Hier sind ein paar Tipps, von denen ich wünschte, jemand hätte sie mir vor meinem ersten San Fermín-Besuch gegeben.

Read more

Beginner’s guide to San Fermín

I remember first hearing about San Fermín, not quite getting it. I remember doing some research, trying to figure out what the hell I was getting myself into, but yet not quite getting it. I remember going there, not quite getting it. I remember being there, not getting it at all. And I remember heading home afterwards, still not getting it.

 

I did however manage to find out a couple of things, and I learned it the hard way. Here’s some advice I wish someone would have given me before my first trip to San Fermín.   

Read more

Irgendwas Positives

„Das einzig Gute an Brüssel ist, dass man relativ günstig von dort wegkommt“, sagte ich regelmäßig während meines Auslandssemesters dort. Und das stimmt auch. Also zumindest der Teil mit dem billigen Reisen. Man kann von Brüssel aus für quasi kein Geld nach fast ganz Europa fliegen. Und zum anderen Teil meiner Aussage: Jetzt reicht’s aber mit dem Brüssel-Mobbing! Es gibt jede Menge Gutes in Brüssel. Waffeln zum Beispiel. Und Pommes. Und liebenswerte Menschen aus der ganzen Welt.

 

Read more

My Brussels: Something positive

“The only good thing about Brussels is that it’s cheap to leave it again”, I used to say quite often during my semester there. And it’s true. Well, at least the part with the cheap travelling. You can basically fly to everywhere in Europe for almost no money from there. As for the other part: Enough with the Brussels bashing already! There’s plenty of good things in Brussels. Like waffles. And fries. And lovely people from all over the world.

 

Read more

Ich mein’ ja nur: Social-Media-Fitness-Wahn

Eat. Sleep. Train. Repeat. SHARE.

 

„Wenn man kein Foto davon auf Facebook postet, hat man keinen Sport gemacht!“, las ich neulich unter einem Selfie, das zwei krampfhaft motiviert aussehende Jugendliche beim Inlineskaten zeigte. „Aaaaaha“, dachte ich mir und hoffte aus tiefstem Herzen, dass der Zwinkersmiley hinter diesem Satz Ironie suggerieren sollte.

Read more

Just saying: Social Media fitness cult

Eat. Sleep. Train. SHARE. Repeat.

„If there’s no picture of it on Facebook, you didn’t work out!“, I recently read as a caption to a selfie showing two teenagers inline skating, desperately trying to look motivated. „Uhuh“, I thought and hoped from the bottom of my heart that the winking smiley after this statement was supposed to imply irony.

Read more

Ich mein’ ja nur: Praktika

Gedanken zu (fast nichts)

 

Inspiriert durch:

https://theblackshirtblog.wordpress.com/2015/01/21/danke-fur-fast-nichts/

 

Leute, die der Meinung sind, dass sie mit ihrem Bachelor sämtliche Unternehmen leiten könnten, haben meiner Ansicht nach ähnlich viel Ahnung vom Leben wie solche, die glauben, ihnen liege nach der Matura die (Arbeits-)Welt zu Füßen: nämlich gar keine.

Read more

Just saying: Internships

Thoughts about (almost) nothing.

 

I got inspired to write this after reading a post from an Austrian blogger that got quite some attention around here. It’s called „Thanks for (almost) nothing“ and it’s dealing with a subject that many students in Austria (and I guess pretty much anywhere in the world) struggle with: Internships. Shitty work, shitty pay, shitty big asshole companies taking advantage of poor students… It’s just one of those fuck-the-system kind of posts. And while I did (and still do) agree with most of its content, I felt the need to write a counter-statement. So here it is:

 

In my opinion, people who think that their bachelor’s degree qualifies them to lead any given company have as much of a clue about life as those who think that the world’s waiting for them after graduating high school: None whatsoever.

Read more

Stille

Sie lieben das Rauschen des Windes in den Baumkronen.

Sie lieben es, zu beobachten, wie selbst die tief verwurzelten Riesen langsam hin- und herschaukeln, wie sie sich bis zu einem gewissen Grad einfach treiben lassen. Es ist, als würde ihnen jemand zuflüstern, dass man manchmal eben standhaft bleiben und jede noch so kleine Brise der Stürme des Lebens gekonnt ausbalancieren muss, um den Moment und das bisschen Freiheit, das man sich dann und wann nimmt, zu genießen.

 

Read more

Silence

They love to hear the wind rustling in the treetops. They love to watch how even the deep-rooted giants slowly swing from side to side, drifting even to a certain extent. It’s almost as if someone would whisper to them that sometimes they’ll have to stand steadily, balancing life’s breezes, in order to enjoy the moment and the little liberty they might take every now and then.

 

Read more